Der Musikabend der Physikfachschaft ist eine einmal im Semester stattfindende Veranstaltung, bei der alle Studierenden teilnehmen können, die Lust haben anderen einen kleinen Ausschnitt ihrer musikalischen Fähigkeiten zu zeigen oder einfach die Musik genießen wollen.
Wer?
Jeder oder jede die Lust hat kann vorbei schauen und entweder etwas vorspielen oder einfach nur zuhören. Dabei ist es ganz egal, ob man vorher etwas eingeprobt hat oder spontan improvisiert, etwas selbst komponiertes zeigen will oder einfach das Stück spielt, das man sowieso gerade übt. Es ist überhaupt nicht wichtig, wie gut man ist, es geht um Spaß an der Musik, die Möglichkeit das eigene Können anderen zu zeigen, den Austausch und das Miteinander!
Was?
Meistens fangen wir damit an, dass alle die Lust haben etwas vorzustellen, dies tun. Es wird einfach ganz spontan entschieden, wer als nächstes möchte. Dabei kann man alles vorstellen, worauf man Lust hat. Bisher hatten wir einiges von Volksliedern, über Filmmusik und Metal bis hin zu Klassik!
Gegen Ende, wird meist noch gemeinsam improvisiert oder bekannte Lieder gesungen.
Wer ein Instrument mitbringen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Als Equipment vor Ort haben wir mehrere Mikros, ein E-Piano, Verstärker und Notenständer.
Außerdem gibt es für alle kostenlose Snacks und Getränke!
Wo?
Meistens findet der Musikabend im Wolfgang-Pauli-Hörsaal (HS 1) gegen 18 Uhr statt, genaue Angaben und Datum werden vor dem Musikabend über Discord, Instagram und Plakate vermittelt. Wer möchte kann auch gerne für einen Soundcheck (bei dem noch nicht so viele andere da sind) bis zu einer Stunde früher kommen und sich während des Aufbaus schonmal mit dem Equipment vertraut machen.
Warum?
Oft übt man zuhause nur für sich und es gibt selten eine passende Gelegenheit, die eigene Musik mit anderen zu teilen. Der Musikabend soll eine solche Gelegenheit darstellen. Es ist außerdem eine schöne und verbindende Erfahrung Live Musik zu hören, die nicht unbedingt von professionellen Künstlern aufgeführt wird und zu sehen, was Menschen aus dem eigenen Umfeld so machen und nicht nur, was irgendwelche Leute online auf Social Media können! Und nicht zuletzt bringt gemeinsames Musizieren einfach Spaß!!