Erster Spieleabend im Jahre 2020 am 13.01.

Du hast zu Weihnachten ein neues Spiel bekommen, aber keiner will mit dir spielen? Deine kleine Cousine hat dich dazu gezwungen, stundenlang Mensch Ärgere Dich Nicht zu spielen, und du hast dich richtig geärgert?

Dann komm gerne vorbei! Am  13.1.2020, ab 18:00 in Sem. 2 und 1 findet der erste Spieleabend vom Jahr 2020 statt! Snacks und Getränke werden wie immer vom FSR gestellt.

SPIELEABEND IN DER PHYSIK

Wann?

Jeweils der zweite Montag und der vierte Freitag im Monat. Auf der Webseite werden die Termine auch nochmal bekannt gegeben, aber er findet mit wenigen Ausnahmen (z.B. in den Weihnachtsferien) an den oben genannten Terminen statt.

Anfang ist offiziell um 18:00, man kann natürlich auch später dazukommen und es kann passieren, dass die Spiele erst etwas später aufgabaut sind… (wir bitten dafür um Verständnis).

Wo?

Im Seminarraum 2 in der Jungiusstraße 9. Oft genug auch in Semr. 1 und bei Bedarf stehen noch genug andere freie Seminarräume zur Verfügung – Platzmangel gibt es hier nicht.

Was wird gespielt?

Das wird meistens spontan entschieden.  Beliebt sind Codenames, Secret Hitler, Zug um Zug, Bang, Der Widerstand, King of Tokio, Love Letters, … Wenn genug Leute da sind gibt es eine Runde Mafia (bzw. Werwolf) – auch in kuriosen Varianten (wie z.B. Quantenwerwolf ).

Noch nie was davon gehört?

Das macht nichts, alle Spiele werden Neulingen nochmal erklärt, und bestimmt gibt es auch Spiele, die du schon kennst. Wir haben  zum Beispiel auch normale Spielkarten, allerdings in der ZaPF-Version mit berühmten Physiker*Innen darauf.

Ist das alles?

Ihr könnt auch gerne eigene Spiele mitbringen und Leute zum Mitspielen animieren. Hin und wieder spielen hier Leute Magic oder Yu-Gi-Oh.

Wie lange geht der Spieleabend?

Unterschiedlich… der Montags-Spieleabend meistens bis 23:00, am Freitag länger… Das kommt ganz auf die Spiele und die Spielenden an.

Ich kenne jemanden, der gerne kommen würde, aber nicht Physik studiert…

Menschen von außerhalb des Fachbereiches die Spaß am Spielen haben, sind herzlich willkommen! Falls es sehr voll wird, könnten wir jedoch nach einer kleinen Spende bitten…

Warum sollte man kommen?

Weil es ein Riesenspaß macht. Zusätzlich vernetzt man sich gut im Fachbereich und lernt neue Leute kennen.

Wir sehen uns beim nächsten Mal!